Bitte prüfen Sie in einem Notfall folgende Schritte:

  1. Handelt es sich um einen echten Notfall?
    Ein Notfall liegt vor, wenn ein Schaden ohne sofortiges Eingreifen grösser wird und rasches Handeln erforderlich ist, wie beispielsweise:

    • Laufendes Wasser (Wasserschaden)
    • Überlaufende Abflüsse

    Kein Notfall sind hingegen Fälle wie:

    • Ein Geschirrspüler, der am Wochenende ausfällt
    • Ein Heizungsausfall am Sonntag

    In diesen Situationen bitten wir Sie, uns am nächsten Werktag umgehend zu informieren.

  2. Kontaktieren Sie den Hauswart:
    Sollte der Hauswart nicht erreichbar sein und die Situation keinen Aufschub dulden, dürfen Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen selbstständig einen Handwerker beauftragen.Unser Tipp: Bevorzugen Sie nach Möglichkeit Handwerker, die mit der Liegenschaft vertraut sind, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.
    Beachten Sie, dass Notfalleinsätze oft hohe Kosten verursachen.
  3. Kostenübernahme:
    Bitte beachten Sie, dass wir die zusätzlichen Kosten für Notdienste in Rechnung stellen müssen, wenn es sich nicht um einen echten Notfall handelt.

Achtung bei Schlüsseldiensten und Kanalservices
Im Internet finden sich häufig überteuerte Anbieter für Schlüsseldienste oder Kanalservices (z. B. bei verstopften WCs). Wir empfehlen, auf lokale Unternehmen zurückzugreifen, die faire Preise und verlässlichen Service bieten.

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis!